Alltag / Neues

Hühner-Projekt

Es war soweit, die Zauberdachen bekamen in Ihren Garten 5 Hühner mit einem großen Stall!

Wir waren alle total aufgeregt und konnten es kaum erwarten, ab wann die Hühner die ersten Eier legen würden.

Zu Beginn dieses Projektes, mussten wir uns Namen für unsere 5 Hühner überlegen. Dies war perfekt, denn die Kinder wie auch das Team waren sich sehr schnell einig.

Frau Frieda       Frau Berta        Frau Wilma      Frau Anastasia    Frau Cordula

Unsere Hühner fühlten sich gleich ab dem 1. Tag sehr wohl bei uns. Gemeinsam mit den Kindern erarbeiteten wir die Regeln wie wir mit den Hühner umzugehen haben.

Bezüglich der Pflege haben wir unsere Eltern mit ins Boot genommen. Hier hatte jeder einen Tag an dem die Familie die Hühner entweder aus dem Stall herauslassen mussten, sie füttern mussten oder sie Abends wieder in den Stall zurück bringen mussten.

Wir freuten uns jeden Tag aufs Neue unsere Hühner zu begrüßen. Anastasia war jedoch das schlauste Huhn, sie wollte nicht länger im dem Stall der mit einem Zaun umringt war bleiben, daher beschloss sie am Tag mindestens 10 mal auszubrechen um bei uns im Sandkasten zu spielen.

Jeden Tag lagen mindesten 3 Eier im Stall, was uns natürlich sehr gute gefallen hatte, denn wir haben daraus die unterschiedlichsten Dinge gemacht. Mal gab es Rührei, Spiegelei, Eier im Bananenbrot, mal gekochte Eier und vieles mehr.

Unsere Kinder waren zum Teil mutiger wie wir Großen, sie trauten sich viel schneller die Hühner auf den Arm zu nehmen oder sie zu streicheln. Da dürfen wir uns noch einiges bei den Kindern abschauen.

Wir waren sehr traurig darüber, als es nach 3 Wochen hieß, wir müssen sie wieder abgeben.

Aber vielleicht entscheiden wir uns in der nächsten Zeit, dieses Projekt zu wiederholen.

Familienausflug ins Taunus Wunderland

Unser jährlicher Familienausflug stand vor der Türe und wir haben uns so sehr darüber gefreut, dass wir in dieses Jahr antreten konnten.

Hierfür sind wir mit allen Eltern und Kindern in das Taunus Wunderland gefahren.

Bevor wir jedoch dort hin gefahren sind, haben wir uns alle (Eltern und Personal) testen lassen.

Das Wetter hat uns am Anfang ein bisschen Sorgen gemacht, denn es sah sehr stark nach Regen aus. Aber wir sind ja nicht aus Zucker, daher haben wir unsere Regenkleidung eingepackt und sind losgefahren.

Wir nutzten jedes Fahrgeschäft an diesem Tag und es war ein herrliches Beisammensein mit allen.

Wir haben so viel gelacht und teilweise auch geschrien, wenn wir schnelle Fahrgeschäfte gefahren sind.

Es so war toll, dass wir irgendwann die Zeit vergessen hatten. Wir freuen uns schon so auf den nächsten Familienausflug und sind gespannt, was wir dann unternehmen.

Ausflug zum Rauchzoo

Wir waren in letzter Zeit mit den Kinder sehr viel unterwegs.

An einem Tag sind wir nach Freudenberg in den Rauch-Zoo gefahren.

Das war ja ein toller Tag, wir konnten ganz viele Tiere sehen und waren zudem den ganzen Tag an der frischen Luft.

Es gab dort Rehe, Esel, Kamele, Strauße und sogar Affen.

Wir haben uns etwas zu essen eingepackt und haben dann vor Ort ein kleines Picknick gemacht. Währenddessen konnten wir die Tiere beobachten die ebenso ihr Frühstück zu sich genommen haben.

Als wir dann den Rundgang beendet hatten sind wir noch einmal auf den Spielplatz nach Bürgstadt gefahren, da gab es ein großes Spielschiff auf dem wir Piraten gespielt haben.

Als es dann zurück in die Kita ging, waren wir alle sehr erledigt  und konnten unsere Ausruhphase kaum erwarten.